For the English version click here.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Verantwortlicher
audility GmbH
Widumestraße 26
44787 Bochum
Deutschland
E: info @ audility.de
3. Hosting
Unsere Website wird von folgendem Anbieter gehostet:
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland
STRATO verarbeitet die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten erhoben und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
5. Cookies
Unsere Website verwendet gegebenenfalls Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder unterbinden. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern nicht rein technisch erforderlich.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an: kontakt@audility.de
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
7. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 01.05.2025.
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
8. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Zweck der Verarbeitung: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt zur Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl die Website als auch das Marketing zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung in Drittländer: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auf Servern von Google LLC in den USA verarbeitet werden. Mit Google besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Privacy Policy
1. General Information
The protection of your personal data is of particular importance to us. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
This privacy policy informs you about the nature, scope, and purpose of the processing of personal data on our website.
2. Controller
audility GmbH
Widumestraße 26
44787 Bochum
Germany
E: info@audility.de
3. Hosting
Our website is hosted by the following provider:
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Germany
STRATO processes the personal data of our website visitors on our behalf based on a data processing agreement pursuant to Art. 28 GDPR.
4. Collection and processing of personal data
a) When visiting the website
When you access our website, the hosting provider automatically collects the following data and temporarily stores it in so-called server log files:
IP address of the requesting device
Date and time of access
Name and URL of the retrieved file
Website from which access is made (referrer URL)
Browser used and, if applicable, the operating system of your computer
Name of your access provider
This data is technically necessary to display the website correctly and to ensure system security and stability.
Legal basis: Art. 6 (1) (f) GDPR (legitimate interest)
b) Contacting us by email or form
If you contact us by email or via a contact form, we will store and process your information (e.g., name, email address, message) to process your request.
Legal basis: Art. 6 (1) (b) GDPR (contract initiation)
5. Cookies
Our website may use cookies to provide certain functions and improve user-friendliness. These are small text files that are stored on your device.
You can restrict or prevent the use of cookies in your browser. Cookies already stored can be deleted at any time.
Legal basis: Art. 6 (1) (a) GDPR (consent), unless purely technically necessary.
6. Your rights as a data subject
According to the GDPR, you have the right to:
Information about your stored data (Art. 15 GDPR)
Correction of inaccurate data (Art. 16 GDPR)
Erasure of your data (Art. 17 GDPR)
Restriction of processing (Art. 18 GDPR)
Data portability (Art. 20 GDPR)
Objection to processing (Art. 21 GDPR)
To exercise your rights, please contact: kontakt@audility.de
You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. The responsible authority is, for example,:
State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information North Rhine-Westphalia
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
7. Currentness and Changes
This privacy policy is dated May 1, 2025.
Due to further developments to our website or changes in legal requirements, it may become necessary to amend this privacy policy. The most current version can be found on our website at any time.
8. Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Google Analytics uses „cookies,“ which are text files placed on your device, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of the website is usually transferred to a Google server in the United States and stored there.
We have activated IP anonymization on this website. This means that your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or in other states party to the Agreement on the European Economic Area before being transmitted to the United States.
Purpose of processing: Google Analytics is used to analyze user behavior in order to optimize both the website and marketing.
Legal basis: Art. 6 (1) (a) GDPR (consent via cookie banner)
Data transfer to third countries: It cannot be ruled out that data will be processed on Google LLC servers in the USA. A data processing agreement pursuant to Art. 28 GDPR exists with Google. The transfer is based on EU standard contractual clauses.
Right to object: You can prevent cookies from being saved by setting your browser software accordingly or revoke your consent at any time via the cookie banner.
You can also prevent the collection of data generated by the cookie (including your IP address) and its processing by Google by downloading and installing the following browser plug-in:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de